Katzenhilfe Südeifel  e.V.

Helfen Sie uns zu helfen!


Liebe Katzenfreunde!

 

 






Ein Tier zu retten, ändert nicht die Welt,

aber es ändert die ganze Welt für das eine Tier.



Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Hier informieren wir Sie über unsere Tierschutzarbeit, stellen unsere Vermittlungstiere und unsere Katzenkolonie, wo nicht vermittelbare Katzen leben vor, weisen auf Veranstaltungen hin und bieten Ihnen Katzenspielzeug und andere Artikel in unserem Shop an.

Über unser Kontaktformular oder über unsere Email-Adresse und unsere im Impressum genannten Telefonnummerrn können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. 

Wir stehen Ihnen auch bei Tierschutzfragen gern zur Verfügung.



Aktuelles


Anton benötigt  nach einem akuten Nierenversagen jetzt intensive medizinische Betreuung. Er ist auf dem Weg der Besserung, aber die Behandlung und die Medikamente sind teuer.  Er braucht hier Ihre Unterstützung.

 

Fast täglich erreichen uns Hilferufe, wo Menschen Streunerkatzen, oft in größeren Gruppen melden, auf der Suche nach Futter, mit tränenden Augen, abgemagert, krank, aber auch Mütter mit ihren meist 3 bis 6 Kitten.

Wir fangen sie ein,  lassen sie kastrieren, chippen, entfohen, entwurmen, tierärztlich untersuchen und  versorgen. Die nicht menschenscheuen Katzen nehmen wir azf unsere Pflegestellen auf, die Kitten lassen sich noch an den Menschen gewöhnen und später in ein neues Zuhause vermitteln. Diese lassen wir auch impfen.

Bald kommen wieder die Kitten, oft mit ihrem Müttern zu uns. Um das alles zu schaffen sind wir auf eure Mithilfe angewiesen in Form von Sachspenden wie Futter, Katzenstreu, Kuschelhöhlen, Spielzeug usw.  oder auch Holzpellets  damit sie Süßen im Winter nicht frieren müssen. Und natürlich Geldspenden für die Begleichung der dadurch entstehenden enormen Tierarztkosten, die inzwischen durch die neue Gebührenordnung erhöht wurden.

Ganz herzlichen Dank an alle, die bereits gespendet haben und die regelmäßig spenden. Ohne euch könnten wir nicht so vielen Tieren helfen. 



Mausi benötigt dringend eure Hilfe.

Diese arme liebe Miezekatze hat Krebs am linken Auge, der leider nicht mehr operiert werden kann. Sie kam leider zu spät zu uns. Jetzt können wir ihr mit Hilfe spezieller Medikamente und Schmerzmittel ihre letzten Monate noch so schön wie möglich gestalten


Weitere Miezen, die ebenfalls auf teure Medikanete angewiesen sind, finden Sie unter Samtpforen.


 

Leider ist unser Vereinskonto fast leer, und es sind noch weitere große Tierarztrechnungen unterwegs.





Wie Sie helfen können

Tierschutzarbeit kostet viel Geld!

Allein kann der Verein es nicht schaffen, die Tierarztkosten für die vielen Behandlungen und Kastrationen zu stemmen. Durch Corona und die stark gestiegenen Heiz-, Benzin- und Lebenshaltungskosten haben die Spenden stark nachgelassen.  Deshalb wird dringend Hilfe benötigt. Bitte helfen Sie uns zu helfen!

Da wir unsere Tierschutzarbeit komplett durch Spenden finanzieren, freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung durch Geld-, Futter- oder Sachspenden oder die Übernahme einer Patenschaft für nicht vermittelbare Samtpfoten.

Sie können auch über andere Portale für uns spenden wie bei unseren Spendenaktionen auf Facebook auf unserer Seite Katzenhilfe Südeifel, Katzenhilfe Südeifel Gruppe oder auf Betterplace.

Aktive Mitglieder sind bei uns jederzeit willkommen. Sie brauchen keinen Mitgliedsbeitrag zu entrichten.

Der größte Posten sind Tierarztkosten für die Behandlung kranker Tiere und Kastrationen. Danach kommt die Verpflegung und Pflege der Tiere. Ein wichtiger Aspekt ist aber auch die Schaffung geeigneter Unterbringungsmöglichkeiten auf unserem Gelände.

Unsere Bankverbindung: IBAN: DE57 5865 0030 0008 0708 23 ,   BIC: MALADE51BIT,  Kreissparkasse Bitburg-Prüm

oder mit Paypal an info@katzenhilfe-suedeifel.de. Achtung: hier Geld an einen Freund senden auswählen, sonst zahlen wir noch Gebühren von der Spende. 

Gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Des weiteren können Sie auf unserer Seite Veranstaltungen/Shop dort direkt Katzenspielzeug und andere Artikel kaufen.

Wir sind Mitglied bei gooding. Wenn Sie sich dort anmelden, können Sie über gooding zu dort beteiligten Internet-Shops gelangen. Zunächst müssen Sie nur noch die Katzenhilfe Südeifel e.V. als den Verein eintragen, der die Zuwendungen von gooding erhalten soll. Schon habt Ihr geholfen, ohne einen Cent mehr zahlen zu müssen als sowieso dort beim Einkauf.

Wir suchen noch weitere helfende Hände, die uns ehrenamtlich bei unserer Arbeit unterstützen, bei Informationsveranstaltungen und Flohmärkten und auch handwerklich begabte Tierfreunde, um aus dem jetzigen undichten Stall schöne Unterbringungsmöglichkeiten für die Miezen zu zaubern. 

Des Weiteren brauchen wir zusätzliche Pflegestellen für Mütter mit Katzenbabies oder Fundtiere.


Dringend Pflegestellen ab sofort gesucht


Auf einer unser Pflegestellen hat am 21.03.22 der Sicherungskasten gebrannt. Einige Katzen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung. 3 Miezen konnten wir leider nicht mehr retten, 2 werden noch vermisst, 5 mussten tierärztlich behandelt werden, 1 davon befindet sich nach anfänglicher Besserung jetzt wieder in der Tierklinik Trier, es geht ihr jetzt aber schon wieder besser.
Leider gibt es im Eifelkreis keine Sauerstoffbox, wo die Tiere direkt nach dem Eintreffen der Feuerwehr behandelt werden könnten, die nächste steht in Trier, wodurch bei Gucchi (links im Foto, knapp ein Jahr alt) wertvolle Zeit verloren ging und er durch die Hirmschäddigung anfangs blind war und immer umkippte. Aber er ist jung und hat es geschafft. Er kann wieder sehen (wie gut kann man nicht genau sagen), sich orientieren, laufen und springen.
4 weitere Katzen, unsere Freigänger werden auf dem Gelände weiter gefüttert. Das Haus ist aufgrund des giftigen Rauchgases, was sich überall abgelegt hat unbewohnbar. Die Pflegestelle muss nun komplett saniert werden, was laut Gebäudeversicherung bis zu einem Jahr dauern kann. Wir haben inzwischen 2 Pflegestellen gefunden, benötigen aber aufgrund der großen Schwemme an Kitten und hilfesuchenden Katzen noch mehr. Wir suchen also dringend Pflegestellen, die Katzen bis zu deren Vermittlung aufnehmen können!


Wir trauern um

Minou (noch kein Jahr alt), Spike und Minka

 


Wir danken von ganzem Herzen


allen, die uns bis jetzt mit Spenden, egal ob Geld-, Sach- oder Futterspenden unterstützt haben, und auch Stiftungen und Händlern.

Jeder Euro und jede Dose Futter hilft!



 

  


E-Mail
Anruf
Infos